Taler standardisiert die Top-EVUs (2 % Lieferanten ≈ 50 % Belege) und führt alle Eingänge zentral zusammen. Fehlbelege werden pro Projekt/Monat sichtbar, Abweichungen (Anlage vs. EVU) erklärbar und Belege vorkontiert an DATEV übergeben. Ergebnis: ruhiger Monatsabschluss, weniger Nacharbeit, schnellerer Cashflow.
Die ISMS App von Digitalisierung 365 ist eine auf Microsoft Dataverse basierende Lösung für die strukturierte Durchführung von Schutzbedarfsfeststellung und Risikoanalyse nach VDA ISA und BSI-Grundschutz. Sie richtet sich an KMUs, die eine skalierbare, Microsoft 365-integrierte Alternative zu komplexen ISMS-Tools suchen. Der Artikel zeigt Aufbau, Funktionen und Vorteile dieser Lösung sowie ihren konkreten Nutzen im Informationssicherheitsmanagement.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Microsoft Intune, eine cloudbasierte Lösung zur Verwaltung von Endgeräten und Anwendungen. Er erklärt die Kernfunktionen von Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM), die Unternehmen helfen, ihre IT-Infrastruktur effizient zu steuern und Sicherheitsrichtlinien zentral umzusetzen. Zudem werden die Vorteile, Lizenzierungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche beleuchtet – insbesondere für Unternehmen, die bereits Microsoft 365 nutzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration mit Microsoft Endpoint Manager, der macOS-Verwaltung und den Möglichkeiten zur Automatisierung und Compliance-Überwachung.
Die Hundetraining App ermöglicht es Kunden, ihre Trainingsfortschritte effizient zu dokumentieren und zu überwachen, indem sie individuelle Trainingspläne für ihre Hunde erstellen und grafische Auswertungen nutzen. Durch die Integration von Power Automate, SharePoint und Power BI wird der gesamte Prozess automatisiert, was zu einer erheblichen Zeitersparnis* und höherer Kundenzufriedenheit führt.
Dieser Use Case beschreibt einen digitalen Bewerbungsprozess, der mithilfe von Microsoft-Tools wie Power Automate, SharePoint und Teams den gesamten Bewerbungsworkflow automatisiert. Bewerber füllen Formulare aus, laden ihre Unterlagen hoch, und alles wird in einem strukturierten System zur späteren Bearbeitung und Kommunikation verarbeitet.